Zum Hauptinhalt springen

offener Thüringenpokal Sports Carbine PP1 / NPA / EPP-Carbine

10.05.2025, 09:00 Uhr, – (Thüringenpokal)

Einladung und Ausschreibung zum

offenen Thüringenpokal 2025

D.26 Sports Carbine PP 1
D.26.18 Sports Carbine PP 1 OS
D.26.19 Sports Carbine PP 1 PCC
D.27 Sports Carbine NPA
D.27.18 Sports Carbine NPA OS
D.27.19 Sports Carbine NPA PCC
D.25.A EPP Carbine

Termin: 10.05.2025

Ort: Bundesschießanlage Trügleben / Krahnberg

Disziplin: D.26 / D.26.18 / D.26.19 / D.27 / D.27.18 / D.27.19 / D.25.A

Meldeschluss: 03.05.2025 um 18.00 Uhr

Ansprechpartner: Stefan Hilpert
E-Mail: epp-rifle@magenta.de

Startgebühr: pro Start 10 €
Mannschaft: auf Anfrage
Empfänger: Barzahlung vor Ort beim Veranstalter
KEINE ÜBERWEISUNG DER STARTGEBÜHR! (Egal was in Easy Score steht!)
(BDMP e.V. Landesverband Thüringen)

Ablauf (Regeln):

-Die Anmeldung ist verpflichtend und der Meldeschluss einzuhalten.
-Die Teilnehmer führen eine Waffe und Zubehör entsprechend der Bestimmungen für die Disziplinen,
D.26 / D.26.18 / D.26.19 / D.27 / D.27.18 / D.27.19 / D.25.A
(gem. aktueller BDMP Sportordnung)
sowie ausreichend Munition mit.

-Startberechtigung: Start für D.25, D.25A, D.25B und D.25C kann gem. Sportordnung nur erfolgen, bei Nachweis der Startberechtigung für EPP Rifle.

-Bitte beachten: Magazine für Langwaffen mit mehr als 10 Schuß bzw. Kurzwaffenmagazine mit mehr als 20 Schuß sind zwingend vor Wettkampfbeginn mit den entsprechenden Nachweisen anzumelden, diese Magazine dürfen nicht an andere Schützen überlassen werden. Bei Nichtbeachtung erfolgt Standverweis.
-Etwaige Feststellungsbescheide sind mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
-Teilnehmende Schützen melden sich 30 min. vor Wettkampfbeginn auf dem Schießstand an.
-Die Teilnehmer sind angehalten, sich bereits im Vorfeld mit den Disziplinen vertraut zu machen.
-Jugendklassen Regelung auf Anfrage (siehe Sportordnung Allgemeine Regeln Seite 8 A.3)
-Bei Verstößen gegen die Sicherheitsbestimmungen erfolgt eine sofortige Disqualifikation.

Sonstiges: Änderungen Vorbehalten!

1) Mit der Teilnahme verpflichtet sich der Schütze zur Einhaltung der rechtlichen Vorschriften über Besitz, Transport und das Führen von Schusswaffen und Munition!
2) Die Standordnung ist zu beachten, Kontrollen werden durchgeführt!
3) Den Anweisungen der Aufsichten und Schießleiter ist unbedingt Folge zu leisten!
4) Auf den Bahnen herrscht grundsätzlich Rauchverbot!
5) Vor und während des Schießens herrscht Alkoholverbot!
6) Das Hantieren mit Waffen ist nur ungeladen und in der Sicherheitszone erlaubt!
7) Bei Regelverstößen wird der Schütze disqualifiziert, das Startgeld wird nicht zurückgezahlt!
8) Die Durchführung des Wettkampfes erfolgt laut Sportordnung des BDMP e.V.!
9) Eine Kontrolle über die Zulässigkeit der Waffen nach Sportordnung kann stattfinden.
10) Alle werksseitig vorgesehenen Sicherungseinrichtungen müssen vorhanden & funktionsfähig sein.
11) Die Startzeiten sind bindend. Ein Anspruch auf einen Ersatzstart besteht nicht, falls der Schütze seinen Starttermin versäumt hat. Formelle Meldebestätigungen im Rahmen der Onlineanmeldung.
12) Mit der Meldung erklärt sich der Schütze mit der Gebühren- und Schießstandordnung des Schießstandes und mit der Veröffentlichung von Lichtbildern der Veranstaltung in den Medien des BDMP e.V, einverstanden.

Das Anfertigen von Video-, Bild- oder Tonaufzeichnungen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Veranstalters erlaubt. Zusätzlich sind zu jeder Zeit die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu beachten und einzuhalten. Zuwiderhandlungen können durch den Veranstalter oder den Bundesverband sanktioniert werden.

  • Ausschreibung
  • Hier findet Ihr die Ausschreibung für den Wettkampf.


    Datenschutzrechlicher Hinweis

    Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer:

    • Die Wettkampfregeln gemäß Ausschreibung und gegebenenfalls erforderliche Änderungen

    • Die Veröffentlichung der notwendigen Daten in den Ergebnislisten im Internet und in den Printmedien

    • Die Veröffentlichung seines Bildes im  Internet und  in  den Printmedien

    Meldungen der Starts bitte mit dem Meldevordruck oder wenn möglich bzw. in der Ausschreibung angeben, über den ONLINE-Melder vom BDMP.

  • Standbelegung
  • Hier findet Ihr die Standbelegung für den Wettkampf.

    Standbelegung

    Stand: 30.12.2023

    Aus aktuellem Anlass bitten wir auch um  besondere Beachtung des Punktes A.7 der SPO des BDMP e.V.!

    Die Wettkampfleitung ist angehalten, eklatante Verstöße konsequent entsprechend der SPO zu ahnden!

    An alle Teilnehmer der Landesmeisterschaften auf dem Krahnberg/Trügleben

    Bitte beachten!

    Zum Schutz von Gehörschäden ist auf allen Schießbahnen ein Gehörschutz zu tragen. Beim Schießen mit Kurzwaffen ist eine Schutzbrille mit ausreichendem Seitenschutz und oberer Augenabdeckung zu tragen. Alternativ wird das Tragen einer Kopfbedeckung (z.B. BaseCap mit Augenschirm) empfohlen. Eine Schießbrille ist einer Schutzbrille gleichgestellt, wenn das zielende Auge durch Glas und das nichtzielende Auge durch eine Abdeckscheibe geschützt sind. Eine Sehbrille wird der Schutzbrille gleichgestellt. Auch in diesen Fällen muss ein Seitenschutz vorhanden sein.

    Quelle: Handbuch des BDMP „Allgemeine Regeln“ A.2.2.16

    Bei Nichteinhaltung ist eine Teilnahme am Wettkampf nicht möglich!

  • Ergebnis
  • Hier findet Ihr die Ergebnisse vom Wettkampf. Die Ergebnisse wurden aktualisiert.


    Disziplin
    einzel
    Mannschaft


  • Urkunden
  • Hier findet Ihr die Urkunden vom Wettkampf, zum Download und ausdrucken .

    Disziplin
    einzel
    Mannschaft


Hier findet Ihr die Ausschreibung für den Wettkampf.


Datenschutzrechlicher Hinweis

Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer:

  • Die Wettkampfregeln gemäß Ausschreibung und gegebenenfalls erforderliche Änderungen

  • Die Veröffentlichung der notwendigen Daten in den Ergebnislisten im Internet und in den Printmedien

  • Die Veröffentlichung seines Bildes im  Internet und  in  den Printmedien

Meldungen der Starts bitte mit dem Meldevordruck oder wenn möglich bzw. in der Ausschreibung angeben, über den ONLINE-Melder vom BDMP.

Hier findet Ihr die Standbelegung für den Wettkampf.

Standbelegung

Stand: 30.12.2023

Aus aktuellem Anlass bitten wir auch um  besondere Beachtung des Punktes A.7 der SPO des BDMP e.V.!

Die Wettkampfleitung ist angehalten, eklatante Verstöße konsequent entsprechend der SPO zu ahnden!

An alle Teilnehmer der Landesmeisterschaften auf dem Krahnberg/Trügleben

Bitte beachten!

Zum Schutz von Gehörschäden ist auf allen Schießbahnen ein Gehörschutz zu tragen. Beim Schießen mit Kurzwaffen ist eine Schutzbrille mit ausreichendem Seitenschutz und oberer Augenabdeckung zu tragen. Alternativ wird das Tragen einer Kopfbedeckung (z.B. BaseCap mit Augenschirm) empfohlen. Eine Schießbrille ist einer Schutzbrille gleichgestellt, wenn das zielende Auge durch Glas und das nichtzielende Auge durch eine Abdeckscheibe geschützt sind. Eine Sehbrille wird der Schutzbrille gleichgestellt. Auch in diesen Fällen muss ein Seitenschutz vorhanden sein.

Quelle: Handbuch des BDMP „Allgemeine Regeln“ A.2.2.16

Bei Nichteinhaltung ist eine Teilnahme am Wettkampf nicht möglich!

Hier findet Ihr die Ergebnisse vom Wettkampf. Die Ergebnisse wurden aktualisiert.


Disziplin
einzel
Mannschaft


Hier findet Ihr die Urkunden vom Wettkampf, zum Download und ausdrucken .

Disziplin
einzel
Mannschaft